Art.Nr.: 608744
Auf Basis der 2016er-Version hat Microsoft die in zahlreichen Unternehmen mit Windows-Umfeld zur Anwendung kommende Groupware- und E-Mail-Transport-Server-Software an zentralen Stellen verbessert. Damit kommen Unternehmen, die Microsoft Exchange Server 2019 Enterprise kaufen, in den Genuss der bisher leistungsstärksten zentralen Verwaltung und Ablage von Aufgaben, Kontakten, Terminen und E-Mails aus dem Hause Microsoft.
Die aktuelle Enterprise-Version ist anders als die Standard Variante von Microsoft Exchange genau auf die Anforderungen von Großunternehmen zugeschnitten. Hervorzuheben ist an dieser Stelle vor allem die Unterstützung von bis zu 100 Datenbanken mit einem Volumen von jeweils 2 Terabyte. Zum Vergleich: Das für kleine und mittelständische Unternehmen angepasste Exchange Server 2019 Standard unterstützt lediglich 5 Datenbanken.
Nutzer, die Microsoft Exchange Server 2019 Enterprise kaufen und erstmals nutzen, werden gleich einige wichtige Änderungen feststellen. Die augenfälligste Änderung für End-User ist das überarbeitete Kalender-System, das sich in der aktuellen Version am Modell von Office 365 orientiert und damit auch mit dem einfachen Calendar Sharing daherkommt. Zudem haben Administratoren durch zusätzliche PowerShell cmdlets und die neu integrierte "Do not Forward"-Funktion ab der Version 2019 neue und erweiterte Funktionen zur effizienteren Verwaltung. Darunter etwa die Funktion "Remove-CalendarEvents" und "Add-MailboxFolderPermission", die der Zuweisung von Delegationsberechtigungen dient.
Mit Microsoft Exchange Server 2019 Enterprise entfernt Microsoft auch die mittlerweile betagte FAST-Suche aus der Software und ersetzt sie durch die Bing-Search Engine. Damit sind Suchinformationen und Suchindices fortan Teil der Postfachdatenbanken. Neben der alten Suche fällt auch die Unterstützung für Unified Messaging weg, sodass die Voice Mail-Funktionalitäten der Software nun via Cloud Voice Mail funktionieren. Für die Nutzung wird dementsprechend Skype for Business 2019 oder Office 365 vorausgesetzt.
Dass gerade Großunternehmen Microsoft Exchange Server 2019 Enterprise kaufen, ist auf die traditionelle Unterstützung besonders leistungsstarker Serversysteme zurückzuführen. Auch in der aktuellen Version trägt Microsoft diesem Bedürfnis Rechnung und erweitert den maximal unterstützten Arbeitsspeicher von 192 GB auf 256 GB. Noch weiter geht die Leistungsanpassung in Sachen CPU-Leistung. Hier punktet Exchange Server 2019 gar mit einer Verdopplung der maximal unterstützten Prozessoren von 24 auf 48. Für weitere im direkten Betrieb spürbare Leistungsoptimierung sorgt die volle Unterstützung von SSD-Laufwerken als Zwischenspeicher.
Unternehmen können für den Einsatz von Microsoft Exchange Server 2019 Enterprise Client Access Licenses (CALs) erwerben. Diese sind wahlweise als nutzergebundene User-CALs oder gerätegebundene Device-CALs erhältlich und ermöglichen damit eine flexible und kosteneffiziente Nutzung. Zudem besteht die Möglichkeit, einen External Connector zu erwerben. Darüber haben externe Nutzer wie Kunden oder Lieferanten ebenfalls direkt Zugriff auf Exchange, was zahlreiche Prozesse vereinfacht. Darüber hinaus ist die Nutzung von Microsoft Exchange Server 2019 Enterprise zeitlich unbegrenzt.
Plattform | Windows |
Unterstütztes Betriebssystem | Windows Server 2019 |
Prozessor | Intel-CPU mit x64-Architektur. Diese muss die Intel 64-Architketur "Intel EM64T" unterstützen. Alternativ wird eine AMD-CPU benötigt, welche die "AMD64"-Plattform unterstützt. |
Arbeitsspeicher | mindestens 4 GB RAM (bei Zugriff über den Client), mindestens 8 GB RAM (Postfach) |
Grafikkarte | k.A. |
Soundkarte | k.A. |
Festplatte | Mindestens 30 GB Festplattenspeicher auf dem Laufwerk der Exchange-Installation |
Bildschirm | k.A. |
Optisches Laufwerk | k.A. |
Unser bisheriger Preis 4.999,00 EUR
Jetzt nur 999,99 EUR
Sie sparen 80 % /3.999,01 EUR
inkl. 19 % MwSt.